top of page
railroad-2089395.jpg

Die Strecke Nürnberg - Regensburg 

Auftraggeber : DB InfraGO

Der Hochleistungskorridor Nürnberg-Regensburg ist eine zentrale Komponente der europäischen Verkehrsachse Rhein-Donau und spielt eine essenzielle Rolle für den Güter- und Personenverkehr Richtung Österreich und Südosteuropa, ergänzt durch verschiedene Regionalverkehrslinien.

 

Im Rahmen einer umfassenden Sanierung modernisiert die Deutsche Bahn in großem Umfang u.a. Gleise, Weichen, Oberleitungen und Bahnhöfe. Außerdem wird die Stellwerkstechnik angepasst und zur Steigerung der Betriebsflexibilität zusätzliche Überleitstellen geschaffen, so dass Züge einander überholen können.

 

Sanierung der Station Regensburg-Prüfening

Im Bereich des Haltepunktes Regensburg-Prüfening werden durch den mehrgleisigen Ausbau Spurplananpassungen erforderlich. Die Verkehrsstation mitsamt ihren Bahnsteigen wird komplett mit Aufzügen und Rampen barrierefrei umgebaut. Die Personenunterführung wird in diesem Zusammenhang ebenfalls erneuert.

Leistungen von PM21 zur Unterstützung der Projektzielerreichung in enger Zusammenarbeit mit der DB InfraGO :  

  • Übernahme von Projektsteuerungsleistungen 

  • Übernahme von Bauherrenaufgaben

Barrierefreier Ausbau der Bahnsteige Mausheim und Deining

Durch den Bau von jeweils zwei, den aktuellen technischen Standards für Barrierefreiheit entsprechenden, Rampen soll ein durchgängig stufenfreier Zugang zu den Bahnsteigen geschaffen werden, um so die inklusive Mobilität im ländlichen Raum zu fördern.

Leistungen von PM21 zur Unterstützung der Projektzielerreichung in enger Zusammenarbeit mit der DB InfraGO :  

  • Übernahme von Projektsteuerungsleistungen 

  • Übernahme von Bauherrenaufgaben

bottom of page